
Langzeit-Archivierung im Permafrost
zetcom hat das Nationalmuseum Norwegen dabei unterstützt, seine Sammlung von rund 400.000 Kunst- und Kulturschätzen im Arctic World Archive zu archivieren.
Die neusten Informationen zu zetcom, unseren Produkten, Veranstaltungen und Neuigkeiten von Kunden und Büros. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem zetcom-Newsletter.
zetcom hat das Nationalmuseum Norwegen dabei unterstützt, seine Sammlung von rund 400.000 Kunst- und Kulturschätzen im Arctic World Archive zu archivieren.
zetcom rüstet das Museu Etnogràfic d’Eivissa mit MuseumPlus aus. Wir freuen uns damit auf einen weiteren balearischen Kunden.
Mit MuseumPlus schafft das Es Baluard Museu d’Art Contemporani de Palma (Mallorca) den zentralen Ausgangspunkt für die Digitalisierung seiner Sammlung, Ausstellungen und Dokumentationen.
Das Armagh Observatorium und Planetarium bewahrt eine über 200-jährige Geschichte zur Astronomie und Wettermessung. Unsere Software MuseumPlus unterstützt nun neue Wege des Datenmanagements.
Die Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art mit zwei Standorten in Brisbane setzt neu auf MuseumPlus.
Für ein Vollzeitpraktikum bei zetcom zog Nina Derungs von Scuol im Engadin nach Bern. Ein Jahr lang hat sie uns als kaufmännische Praktikantin in vielen Bereichen unterstützt.
Wir sind stolz darauf, mit MuseumPlus die Ausschreibung des Australian War Memorial in Canberra gewonnen zu haben.
FoundationPlus unterstützt die IG St.Galler Sportverbände dabei, ihre Tätigkeiten in der kantonalen Sportförderung für rund 1200 Sportclubs durchzuführen.
Die neue Version zu MuseumPlus und ArtPlus bringt ein verbessertes User-Interface-Design und neue Funktionen. Das Update dazu erhalten unsere Anwender in Kürze.
Für viele Museen unterbrachen die Lockdown-Maßnahmen den laufenden Ausstellungsbetrieb. Auch intern verändert COVID-19 Arbeitsabläufe für Museen. Wir befragen unsere Kunden darüber, worauf sie sich gerade einstellen.
Besuchen Sie mit uns eine Auswahl digitaler Museumsangebote. Wir gehen auf virtuelle Reise nach Berlin, Basel, Paris, Oslo, Warschau und Mannheim.
Zum Support-Team bei zetcom gehören rund 10 Spezialisten. Bernhard Rösch führt den Support in Bern.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen wissen möchten, können Sie sich jederzeit mit dem nächstgelegenen Büro in Verbindung setzen.
© 2022
Alle Rechte vorbehalten
zetcom AG
Sandrainstrasse 3
CH-3007 Bern
info@zetcom.com
+41 31 320 10 00
NEWSLETTER
Alle zetcom-News bequem in Ihrem Postfach: